In Folge 38 der Podcast-Video-Show „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Axel Baßler von der Brennerei „Feiner Kappler“ aus Kappelrodeck zu Gast. Axel ist in der 4. Generation Landwirt und hat 2009 den Hof von seinen Eltern übernommen. Er ist Obstbauer, Weinbauer und „verbrennt“ sein eigenes Obst du Bränden. Ihm ist es wichtig, dass er nur sein eigenes Obst zu Schnaps bzw. Bränden und Likör verarbeitet. In seinen Destillaten steckt, außer bei den Likören, kein zugesetzter Zucker. In einem Schnapsglas Kirschwasser (0,2 cl) stecken zwischen 35 und 40 Kirschen; eine immense Arbeit. Neben dem Whisky produziert seine Brennerei „Feiner Kappler“ seit 2015 auch Gin. Aus der „Schnapsidee“, die seine Frau hatte, ist schnell eine große Nummer geworden. Die ersten Flaschen waren nach wenigen Stunden vergriffen. Mittlerweile hat der Gin auch einige Auszeichnung erhalten, unter anderem beim „Badens Best Spirits Award“. Schnaps brennen darf nur derjenige, der ein Brennrecht besitzt. Gin herstellen kann dagegen prinzipiell jeder, da Gin mit den Zutaten, die man auch Botanicals nennt, mit bereits versteuertem Alkohol angesetzt wird. Axel Baßler ist, wie er selbst sagt, schon länger „ginfiziert“ und auf der Suche nach dem Gin des Lebens. Er trinkt aber nicht nur gerne Gin und Obstbrände, sondern auch sehr gerne Wein und Bier.